„An die Tourismuszahlen von Land Wursten mit jährlich einer Million Übernachtungen werden wir zwar nie herankommen, aber als Ziel für Ausflügler aus der Region sind wir jetzt attraktiver geworden.“ Das meint Jürgen Grundmann, Gemeindedirektor von Sandstedt, mit Blick auf das neugestaltete Hafenareal. 558 000 Euro, der Großteil EU-Gelder, flossen in das Projekt. Von Herbert Klonu. Ouelle : Nordsee Zeitung |
|
Auf dem Foto ist ein gestrandetes Segelschiff zu sehen das direkt vor der Einfahrt in den Warflether Arm liegt. Nach langsamem Auftreiben hatte die Mannschaft zu früh versucht den Einbaumotor anzuwerfen, sodas dieser, ohne richtigen Kühlwasserzufluss, heiss lief und Schaden nahm. Das nun wieder aufschwimmende Segelboot von Acht Metern Länge wurde von unsererm kleinsten Vereinsboot der "Petite" (Fünf Meter Länge - siehe Foto) wieder in das Weserfahrwasser zurückgeschleppt. Da die "Petite" nur 60 Zentimeter Tiefgang besitzt und mit 7,5 PS für diese größe ungewöhnlich stark Motorisiert ist, konnte der Crew vorerst durch Freischleppen geholfen werden. Das Freischleppen aber brachte den Havaristen vom Regen in die Traufe...
Die Crew versuchte gegen die Strömung in Richtung Bremerhaven zu Segeln, was bei lediglich Ein bis Zwei Windstärken und stark einsetzender Strömung aussichtslos war. Ohne Maschine und richtigen Segelschub trieb das Schiff Richtung Vegesack. Ein von der "Petite" hinterhergeschicktes Motorboot vom Wassersportverein Juliusplate ( www.wjb-online.de ) nahm die Yacht an den Hacken und schleppte Sie Richtung Elsfleth in die Werft. |
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17